MeisterGrundel

Anmeldedatum: 14.10.2004 Beiträge: 2464
|
Verfasst am: 16.02.2013, 12:23 Titel: Bürgermeister gesundet |
|
|
Der Altstädter Bürgermeister, Branko Horak, ist wieder genesen.
Anscheinend waren seine Verletzungen wohl doch nicht so stark oder gefährlich, wie man ursprünglich angenommen hatte.
Er hat, laut Volksmund, inzwischen wieder alle Geschäfte übernommen.
Alle, die auf eine offizielle Erklärung der - zum Teil doch merkwürdigen - Vorkommnisse um seine Person gewartet hatten, wurden zumindest bisher enttäuscht.
Der Nimbus scheint ihm aber nicht zu schaden. Wie schon andere wichtige Persönlichkeiten zuvor - zum Beispiel der Anführer der Händlergilde, Otto Fürstenwaldt - scheint er tatsächlich eher davon zu profitieren, dass ihm eine gewisse Abenteueraffinität nachgesagt wird.
Ein Bürgermeister, der in seiner Stube sitzt und stempelt, ist langweilig.
Aber welche Stadt hat schon einen Bürgermeister, der nachts Abenteuer erlebt und - so manche - für das Wohl der Stadt Unholden den Garaus macht?
Die, welche behaupten, es gäbe gespannte Beziehungen zwischen dem Bischof und dem Bürgermeister der Altstadt, können bisher keinerlei Beweise dafür vorbringen.
Dennoch gibt es weiterhin Gerüchte, der Bürgermeister habe verkommene Johanniter zum Wohle der Stadt in die Schranken gewiesen, und der Bischof, obwohl selbst kein Menschenfeind, würde dies unter Verschluss halten wollen, um dem Ruf der Kirche nicht zu schaden.
Eine andere Version sieht den Bürgermeister in ketzerische Angelegenheiten verwickelt und in den Ereignissen den gescheiterten Versuch einer geheimen kirchlichen Gruppe, ihn dafür zu bestrafen.
Die dritthäufigste Grobversion spricht davon, dass es sich um eine Fehde rivalisierender einflussreicher Bürgergruppierungen handelte, und dass es kein Zufall war, dass ein ehemals reiches Händlerhaus nun in rauchenden Ruinen liegt. Diese Gerüchte weisen oft den Namen Heinrich, oder kurz Heinz, auf, der den Sohn eines Bürgers der rivalisierenden Gruppe entführt und Schlimmes mit ihm angestellt haben soll.
Manche wollen gar den Salzhändler Heinrich Crobugha damit in Verbindung gebracht haben, dessen Geschäft seither von einigen umgangen und mit Zeichen gegen den Bösen Blick bedacht wird... _________________ I can hear the sound of
violence long before it begins... |
|