Das Elysium
"Grotte"

 

Das Gebäude ist ein großes einstöckiges Haus. Von Außen gibt es einen Eingang in den Keller. Vor diesem Eingang stehen jede Nacht zwei in schwarze Stoffrüstungen gewandete Wachen. Sie stehend direkt vor den Türen und lassen jeden, der sich ihnen erklärt, gerne in das Innere. Dort geht man eine große breite Rampe herunter, die an der Seite einige Trittstufen besitzt (früher wurden hier die Weinfässer hereingerollt.).

Der Keller wurde in mehrere Sektionen unterteilt und wenn man es nicht weiß, so würde man nie denken, dass es früher ein Weinkeller war. Es gibt einen zentralen Bereich wo einige Tische aufgestellt wurden. Die Tische wurden so aufgestellt, dass es noch einen großen freien Platz gibt. Dieser zentrale Platz, bietet genügend Platz, um dort künstlerische Darbietungen stattfinden zu lassen.

Im hinteren Bereich des Kellers gibt es noch 2 abgetrennte Räume (einen links und einen rechts vom Eingang aus gesehen), in denen man private Gespräche führen kann. Die anderen Räume sind für die Gäste nicht zugänglich und werden nur von dem Personal benutzt. Auf halber Höhe der hinteren Wand des mindestens 5 m hohen Kellers befindet sich ein Balkon, von dem aus man den ganzen Keller überblicken kann (früher wurden dort wohl die besten Weine gelagert).

Es führt eine kleine Wendeltreppe den Balkon hinauf. Obwohl der Keller tief in den Boden getrieben worden ist, hat man sich beim Bau wohl extra für diesen Ort entschieden. Der Keller wurde direkt in massiven Fels getrieben, weshalb er mit seinen steinernen Wänden an eine Höhle erinnert.

Unzählige Kerzen sorgen in dem dunklen Keller für ausreichend Beleuchtung und besonders viele stehen in der Nähe der hölzernen Theke, die eine Art Grenze zu den hinteren privaten Räumen bildet



[Zurück]